Suunto PM5 Manual do Utilizador Página 42

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 108
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 41
11
Zu vermessen ist die Höhe
eines Baumes, der auf ebenem
Gelände 25 m (82 ft) entfernt
steht. Das Instrument wird
schräg gehalten, so dass
die Mittellinie vor dem obersten
Punkt des Baumwipfels
erscheint. Der auf der Skala
a/jointfilesconvert/1274742/bgelesene Messwert ist 48 %
(ca. 25,5°). Die Entfernung zum
Baum beträgt 25 m (82 ft),
daraus berechnet sich
die Höhe des Baumes wie folgt:
48/100 × 25 m = ca. 12 m (bzw.
48/100 × 82 ft = ca. 39 ft). Zu
diesem Ergebnis muss
die Höhe des Auges über
dem Boden addiert werden, z.
B. 1,6 m (5,5 ft). Die Summe
beträgt 13,6 m (44,5 ft) und gibt
die Gesamthöhe des Baumes
an.
Für besonders genaue Messungen, besonders in unebenem Gelände, werden zwei
Messungen vorgenommen: eine zum Wipfel hin und eine zum Stammansatz.
Befindet sich der Stammansatz unterhalb der Augenhöhe, werden die Prozentwerte
addiert. Die Gesamthöhe ergibt sich aus der Summe der beiden Höhenmessungen.
Vista de página 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 107 108

Comentários a estes Manuais

Sem comentários